Alle Angaben beziehen sich nur auf das von uns vertriebene Material. Es kann nicht auf Material von anderen Herstellern übertragen werden.
Fragen und Antworten zu PVC Handlauf
-
Kann man den PVC Handlauf selbst montieren?
-
Wird der PVC Handlauf geklebt?
-
Mein Trägerprofil ist nur 5-6 mm hoch (dick) kann ich trotzdem einen Handlauf für 8 mm Höhe verwenden?
-
Auf dem unifarbenen Handlauf befinden sich kleine Scheuerstellen oder Kratzer, ist das normal?
-
Benötige ich zur PVC Handlauf-Montage Spezial-Werkzeug?
-
Muss ich den PVC-Kunststoff-Handlauf nach der Montage noch behandeln?
-
Bisher war kein PVC Handlauf vorhanden, kann ein PVC Handlauf angebracht werden?
-
Für den ausgewählten PVC Handlauf wird keine passende Endkappe angeboten, was kann man tun?
-
Wie ist das aufziehen des Handlaufs am einfachsten und sichersten?
-
Wie kann ich kontrollieren, ob die gelieferte Menge Handlauf der Bestellung entspricht?
-
Warum wird kein Fixierband im Shop angeboten?
-
Kann man den Handlauf in heißem Wasser erwärmen?
-
Kann ich meinen alten PVC Kunststoff-Handlauf streichen?
-
Welche Handlauf-Größe (Format) benötige ich?
Fragen und Antworten zur Shop-Bedienung und zur Bestellung
-
Was geschieht nach meiner Bestellung?
-
Warum erhalte ich keine E-Mail-Bestätigung zur Bestellung vom Shop?
-
Wird der bestellte Handlauf in einem Stück geliefert?
-
Wie kann ich Zuschnitte in verschiedenen Längen einer Farbe bestellen?
-
Kann ich eine Bestellung terminieren?
-
Kann ich ein Heizgebläse-Mietgerät vorbestellen und Reservieren?
-
Versand an Packstationen?
-
Warum habe ich keine Rechnung erhalten?
-
Wann erhalte ich die Kaution für das Mietgerät zurück?
-
Kann ich per Lastschrift bezahlen?
-
Kann ich per Kreditkarte bezahlen?
Fragen und Antworten zu PVC Handlauf
Frage: Kann man den PVC Handlauf selbst montieren?
Ja. Wichtig ist, dass sie sich ein wenig informieren. Sie erhalten mit Kauf eines Handlaufs, Zugang zu unseren Montage-Tipps. Dort sind umfangreiche Tipps und Tricks in schriftlicher, bebildeter Form hinterlegt.
NEU: Es gibt fast zu jedem Schritt auch ein Video in dem die Vorgehensweise der Handlaufmontage gezeigt wird.
Mit unseren Tipps und Tricks sollte es gelingen den Handlauf zu montieren.
Sollten Sie dennoch Fragen haben, scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gern.
^ nach oben ^
Frage: Wird der PVC Handlauf geklebt?
Nein. Der PVC Handlauf wird nicht auf den Träger (Untergurt) geklebt, er hält durch eigenes Klemmverhalten. Der Handlauf ist mit einer Vorspannung produziert die ihn hält.
Geklebt werden nur Endkappen und Trennungen/Stückelungen/Stöße. Oder wenn z.B. ein spitzer rechter Winkel hergestellt werden muß und ein Gehrungsschnitt durchgeführt wird. Solche Verbindungen werden geklebt oder geschweißt.
^ nach oben ^
Frage: Mein Trägerprofil ist nur 5-6 mm hoch (dick) kann ich trotzdem einen Handlauf für 8 mm Höhe verwenden?
Ja, allerdings muss die fehlenden Höhe ausgeglichen werden.
In unserem Video wird beispielsweise gezeigt, wie man es angleichen kann: Fehlende Gurthöhe angleichen (6:50 min.)
^ nach oben ^
Frage: Auf dem unifarbenen Handlauf befinden sich kleine Scheuerstellen oder Kratzer, ist das normal?
Diese so genannten Verwetzungen kommen hin und wieder vor, sie lassen sich nicht vermeiden und sind ganz normal. Da der PVC Handlauf aufgerollt ist, scheuern die einzelnen Windungen beim Transport durch Vibrationen aufeinander. Dadurch entstehen diese kleinen Scheuerstellen. Weitere Stellen können entstehen, wenn der PVC Handlauf an der Verpackung scheuert. Wenn der Handlauf aus der original Werksverpackung herausgenommen wird, können diese kleinen Scheuerstellen bereits vorhanden sein.
Wäre das Material härter und weniger empfindlich, könnte man es nicht mehr so leicht aufziehen wie das bei unserem Material der Fall ist.
Was kann ich dagegen tun?
Die meisten dieser Scheuerstellen verschwinden bereits wenn man mit dem Finger oder einem Tuch etwas poliert. Werden die von uns empfohlenen Endbehandlungsprodukte (PVC Reinigungs- und Versiegelungspolitur RVP-250) zur Veredlung der Oberfläche eingesetzt, verschwinden sämtliche Unregelmäßigkeiten sowie kleine Kratzer und Scheuerstellen von der Oberfläche vollständig.
Man erhält ein professionelles Endergebnis.
^ nach oben ^
Frage: Benötige ich zur PVC Handlauf-Montage Spezial-Werkzeug?
Meistens nicht. Es hängt natürlich stark von den Gegebenheiten und dem Verlauf des vorhandenen Handlaufs ab, was alles benötigt wird. Wenn zum Beispiel ein spitzer rechter Winkel hergestellt werden muss, benötigt man ein Werkzeug um den PVC Handlauf auf Gehrung zu schneiden. Dafür ist dann eine Gehrungslade oder eine Gehrungssäge nötig. Alle anderen Arbeiten kann man mit normalem Werkzeug, was sich in den meisten Haushalten sowieso schon befindet, durchführen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten den Handlauf zu montieren, deshalb sind auch nachfolgend mehr Gegenstände aufgeführt als sie wahrscheinlich benötigen werden. Je nachdem für welche Montagemöglichkeiten sie sich entscheiden bzw. welche Gegebenheiten vorhanden sind, wird nur das eine oder andere Werkzeug benötigt.
Werkzeuge und Gegenstände die eventuell für die Montage benötigt werden:
-
einen Heißluftfön (Heißluftgebläse), oder alternativ geht notfalls auch ein Haarfön ab ca. 1800 W (das hängt hauptsächlich von der Temperatur ab nicht unbedingt von der Wattzahl). Weitere Möglichkeiten in unseren Montage-Tipps.
Wenn sie viele Meter oder sehr enge Kurven zu montieren haben, empfehlen wir ihnen ein professionelles Spezial-Heizgebläse (Bicothermic), welches bei uns gemietet werden kann. Das erleichtert das aufziehen enorm und die Montage geht zügig und gefahrlos voran. Diese Geräte sind in der Temperatur genau auf unsere PVC Handläufe abgestimmt.
-
eine Säge mit feiner Zahnung, das kann eine Metallsäge sein oder eine Holzsäge mit feiner Zahnung. Besonders gut eignet sich eine Japan-Zugsäge. Eine Ambossschere ist auch gut geeignet.
-
wenn Sie Verschweißungen vornehmen müssen, beispielsweise bei einem Gehrungsschnitt, benötigen Sie ein Schweißbeil (Schweißkolben), als Alternative Lösung (lesen Sie weiter in unseren Montage-Tipps. - Zugang erhalten sie nach Kauf eines Handlaufs)
-
eine Gehrungssäge oder eine Gehrungslade (wenn Sie beispielsweise einen eckigen rechten Winkel erstellen müssen)
-
ein scharfes Messer oder ein Cuttermesser
-
Klebeband zum Fixieren oder zur Herstellung von Verbindungen
-
evtl. etwas Schleiftpapier
-
Reiniger, Politur oder Kombiprodukt
-
PVC - Spezial-Kleber zum Einkleben der Endkappen oder für evtl. Verbindungen
-
evtl. einen großen Plastiksack (Müllsack, Gelber-Sack) oder Karton
-
ein wenig Geschick
Alles weitere lesen Sie in unseren Montage-Tipps. - Zugang hierzu erhalten sie nach Kauf eines Handlaufs.
^ nach oben ^
Frage: Muss ich den PVC-Kunststoff-Handlauf nach der Montage noch behandeln?
Eigentlich schon. PVC Kunststoff Handläufe (außer Holzdekor-Handläufe) sollten mit der von uns angebotenen PVC Reinigungs- und Versiegelungspolitur RVP-250 behandelt werden.
Wird ein Handlauf im Außenbereich eingesetzt, ist eine Behandlung zwingend erforderlich. So wird Witterungsbeständichkeit besser erreicht.
Die PVC Reinigungs- und Versiegelungspolitur RVP-250 löst die Oberfläche leicht an und schließt die feinen Poren, schafft dadurch eine glatte Schmutz abweisende Oberfläche und unterbindet das Abfärben - welches bei einigen Farbtönen (besonders bei gold und den Metalic-Farben) der Fall ist. Die Farben wirken brillanter, die Oberfläche wird seidenglänzend da sich der Glanzgrad etwas erhöht.
Auch im Innenbereich empfehlen wir grundsätzlich den Bauabschluß mit dem Mittel durchzuführen. Mit der Veredelung der Oberfläche werden viele positive Eigenschaften hervorgerufen. Verwetzungen und Schrammen, die bei der Montage eingentlich immer vorkommen, werden entfernt. Die Oberfläche wird leicht seidenglänzend und leichter pflegbar. Die Handlauf-Oberfläche wird nachgehärtet und der Farbton erhält seinen endgültigen Fabton sowie eine schöne Brillanz. Man erhält ein professionelles Endergebnis.
Später kann der PVC Handlauf mit handelsüblichen (für Kunststoff geeigneten) Reinigern gepflegt werden. Dabei nimmt der Glanzgrad mit der Zeit zu. Scheuermittel (Scheuermilch) sollte nicht verwendet werden.
^ nach oben ^
Frage: Bisher war kein PVC Handlauf vorhanden, kann ein PVC Handlauf angebracht werden?
Es ist zu prüfen, ob die Gegebenheiten den Anforderungen entsprechen. Abmessungen des Trägerprofil und Kurvenverläufe müßen geeignet sein. Es gibt auch Handläufe die niemals dafür geplant wurden um einen PVC Handlauf aufzunehmen.
Lassen Sie sich bitte bei uns beraten.
^ nach oben ^
Frage: Für den ausgewählten PVC Handlauf wird keine passende Endkappe angeboten, was kann man tun?
Es lassen sich Endstücke (Abschlüsse) selbst herstellen, wenn keine passende Endkappe geliefert werden kann. Endkappen, b.z.w. Endstücke werden allgemein nur dann benötigt, wenn man sonst in das offene Ende des PVC Handlaufs hinein schauen könnte (optische Gründe), oder dieses aus Sicherheitsgründen verlangt wird.
Wie das realisiert werden könnte, ist HIER beschrieben.
^ nach oben ^
Frage: Wie ist das aufziehen des Handlaufs am einfachsten und sichersten?
Am einfachsten und sichersten ist das Aufziehen bzw. das Erwärmen des Handlaufs mit einem professionellen Heiz-Gebläse. So ein Gerät kann bei uns preisgünstig gemietet werden.
Mit so einem Gerät geht das aufwärmen des PVC Handlaufs, welches zur Montage erforderlich ist, sehr effizient und sicher vonstatten. Die Gefahr einer Überhitzung (Verbrennung) des PVC Handlaufs ist bei der Verwendung so eines Profigerätes nahezu ausgeschlossen. Besonders wenn man viele Meter zu montieren hat, ist so ein Gerät Goldwert. In engen Kurven und Bögen benötigt man die maximale Temperatur die der Handlauf noch verträgt. Mit dem Profigerät gelingt es die maximale Temperatur in das Handlaufmaterial einzubringen, um so auch sehr engen Kurve beulenfrei auszuführen.
Wenn Sie also viele Meter oder enge Kurven zu montieren haben, empfehlen wir, so ein professionelles Heiz-Gebläse bei uns zu mieten.
^ nach oben ^
Frage: Wie kann ich kontrollieren, ob die gelieferte Menge Handlauf der Bestellung entspricht?
Sie können den Handlauf direkt auf der Rolle messen.
Die Durchführung sehen Sie in diesem Video: Handlauf direkt auf der Rolle abmessen und grob zuschneiden. Kontrolle der gelieferten Menge.
^ nach oben ^
Frage: Warum wird kein Fixierband im Shop angeboten?
Weil es zu 98 - 99% nicht benötigt wird.
Eine Fixierung des Handlaufs bei der Montage ist nur extrem selten nötig. Nur wenn direkt nach einer engen Kurve oder Krümmung der Handlauf endet, wird evtl. eine Fixierung nötig. Diese kann auch mit einem Klebeband, einem Streifen Stoff oder einem Klettkabelbinder vorgenommen werden. Kleberückstände, die evtl. von eine Klebeband auftreten können, werden einfach mit PVC Reinigungs- und Versiegelungspolitur RVP-250 entfernt.
Wir möchten unseren Kunden nur die Dinge anbieten, die auch wirklich benötigt werden.
^ nach oben ^
Frage: Kann man den Handlauf in heißem Wasser erwärmen?
Wir empfehlen es nicht, weil:
- Der Handlauf ist beim Aufziehen nass, dieses könnte Rost am Untergurt verursachen.
- Der Wasserfilm verursacht verrutchen des Handlaufs beim aufziehen. Das kann, besonders in den Kurven, zu erheblichen Problemen führen.
- Es ist schwierig das Wasser eine längere Zeit auf hoher Temperatur zu halten. 45-60 Grad aus der Leitung reichen da nicht aus, es werden etwa 80-100 Grad über einen Zeitraum von 15-30 Minuten benötigt.
- Wenn längere Strecken aufgezogen werden müssen, ist der Handlauf zum Ende hin schon zu kalt zum Aufziehen.
- In engen Kurven wird das nicht funktionieren.
^ nach oben ^
Frage: Kann ich meinen alten PVC Kunststoff-Handlauf streichen?
Da ich aus dem Bereich Farben/Beschichtung komme, kann ich Ihnen sagen: NEIN!
Manchmal wird versucht - wenn nur die Farbe nicht mehr gefällt - den alten PVC Kunststoff-Handlauf nicht zu erneuern, sondern zu streichen.
Es gibt zwar Grundierungen für verschiedene Kunststoffe, allerdings für PVC Kunststoff mittlerer Härte (wie es bei den Handläufen eingesetzt wird) ist keine Beschichtung bekannt, die eine dauerhafte Haltbarkeit gewährleistet. Das Ergebnis ist dann, dass die Farbe abblättert und alles in der Umgebung verschmuzt. Zu dem sieht das dann wirklich schlimm aus.
Sie sollten den PVC Kunststoff-Handlauf erneuern oder erneuern lassen, alles andere wird nichts auf dauer.
Ich rate dringend davon ab den Handlauf zu streichen. Es ist verschenkte Mühe und Kosten, die Sie sich sparen sollten.
^ nach oben ^
Frage: Welche Handlauf-Größe (Format) benötige ich?
Die Bemaßung des PVC-Handlaufs kann aus der Skizze in der Artieklbeschreibung entnommen werden.
Wie Sie die benötigte Handlauf-Größe ermitteln, kann aus dem Video entnommen werden: Handlaufformat ermitteln
^ nach oben ^
Fragen und Antworten zur Shop-Bedienung und zur Bestellung
Frage: Was geschieht nach meiner Bestellung?
Nach Abschluss Ihrer Bestellung im Onlineshop, erhalten Sie meist schon wenige Minuten danach eine E-Mail-Bestätigung vom Shop. In der zugestellten Bestätigung erhalten Sie noch einmal eine Übersicht Ihrer gesamten Bestellung, und wenn sie als Zahlungsart Vorkasse/Überweisung gewählt haben, finden sie in der E-Mail-Bestätigung unsere Bankverbindung für die Überweisung.
Sollte nach 1 bis 2 Stunden immer noch keine Nachricht vom Shop bei Ihnen eingetroffen sein, kann das mehrere Gründe haben. Lesen Sie dazu bitte: HIER weiter
Wenn Sie keine Lösung finden, kontaktieren Sie uns bitte.
Bei gewählter Zahlungsart Nachnahme wird in der Regel die Ware innerhalb 24 Stunden versendet.
Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Auftragsbearbeitung direkt nach Zahlungseingang und wird in der Regel innerhalb 24 Stunden versendet.
In jedem Fall (falls nicht der Sendung schon beiliegend) bekommen Sie eine Rechnung mit ausgewiesene Mehrwertsteuer unaufgefordert per E-Mail, zeitnahe parallel zum Versand der Ware, zugesandt. Wenn Handlaufprofil bestellt wurde, erhalten Sie unaufgefordert Zugang zu unseren Tipps und Tricks für die Verarbeitung des Materials per E-Mail.
^ nach oben ^
Frage: Warum erhalte ich keine E-Mail-Bestätigung zur Bestellung vom Shop?
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Die angegebene E-Mail-Adresse ist nicht korrekt
- Ihr E-Mail-Postfach ist überfüllt (z.B. durch Werbung) und nimmt deshalb keine weiteren E-Mails auf. Dieses kommt häufig bei Free-Mail-Anbietern wie z.B. Freenet.de und Web.de u.s.w. vor.
- Die E-Mail vom Shop ist im Junk- bzw. Spam-Ordner bei Ihrem Anbieter gelandet. Gehen Sie direkt auf die Seite ihres Anbieters und schauen sie dort im Spam- oder Junk-Ordner nach.
- Nach unserer Erfahrung ist ein E-Mail-Konto bei Hotmail.com überhaupt nicht geeignet. Uns sind mehrere Fälle bekannt bei der die Bestätigungs-E-Mail vom Shop überhaupt nicht ankam. Verwenden Sie deshalb diesen Anbieter nicht für eine Shopbestellung.
^ nach oben ^
Frage: Wird der bestellte Handlauf in einem Stück geliefert?
Bis zu einer Länge von 25 m, liefern wir den Handlauf selbstverständlich in einem Stück.
Wenn Sie einen Zuschnitt möchten, haben Sie in der Bestellabwicklung Gelegenheit (auf der letzten Seite in einem Freitextfeld), die Stückelung anzugeben.
^ nach oben ^
Frage: Wie kann ich Zuschnitte in verschiedenen Längen einer Farbe bestellen?
Werden verschieden lange Teilstücke benötigt, gibt man zunächst die Gesamtlänge aller Teilstücke an, da bei der Einzeleingabe der Teilstücke vom System alles zu einer Gesamtlänge addiert wird.
Auf der letzten Seite der Bestellabwicklung befindet sich ein Feld zur freien Texteingabe, in der sie dann die Längen der einzelnen Teilstücke angeben können.
Beispiel: Bitte die Lieferung in folgende Stücke teilen: 3,10 m, 2,55 m, 3,65 m ... usw.
^ nach oben ^
Frage: Kann ich eine Bestellung terminieren?
Leider nein.
Eine zeitliche Steuerung können Sie nur mit dem Zeitpunkt Ihrer Zahlung vornehmen.
Wir versenden die Ware i.d.R. innerhalb 24 Stunden nach Zahlungseingang.
^ nach oben ^
Frage: Kann ich ein Heizgebläse-Mietgerät vorbestellen und Reservieren?
Leider nein. - Das können wir logistisch nicht erfüllen, da auch teilweise die Mietzeiten durch Überziehen (Verlängerung) der Mietzeit später zurück sind als bei Mietbeginn geplant.
Die Verfügbarkeit der Geräte liegt aber bei ca. 90 %. So sollte es meistens möglich sein, ein Gerät zu bekommen. Sollte einmal kein Miet-Gerät verfügbar sein, so dauert es i.d.R. nur einige Tage bis wieder ein Gerät zur Verfügung steht.
Die Verfügbarkeit wird im Shop angezeigt.
Sie können sich bei Wiederverfügbarkeit benachrichtigen lassen in dem Sie beim angezeigten Artikel den Reiter "Benachrichtigen, wenn verfügbar" anklicken und Ihre E-Mail dort eintragen. Sobald ein Gerät verfügbar ist, werden Sie dann per E-Mail benachrichtigt.
Es ist zu berücksichtigen, dass evtl. auch andere Kunden sich benachrichtigen lassen, und dann vor Ihnen das letzte Gerät geordert haben. - Ist vor Ihnen jemand schneller, kann die Benachrichtigung "wieder verfügbar" u.U. nicht mehr aktuell sein.
Wir bitten von Anfragen per E-Mail oder Telefon "wann ist wieder ein Gerät verfügbar" abzusehen, wir können diese Frage nicht beanworten.
^ nach oben ^
Frage: Versand an Packstationen?
Wir versenden nicht mehr an Packstationen, da unsere Pakete meistens nicht in die Fächer passen und eine Benachrichtigung der dann umgeleiteten Pakete durch DHL (durchaus auch aus technischen Gründen) oft ausbleibt. Diese Pakete kommen dann zu uns zurück.
Wer soll die Kosten übernehmen, denn die Rückleitung zu uns wird uns ebenfalls berechnet. Es würden außerdem für den erneuten Versand für Kunden Versandkosten anfallen.
^ nach oben ^
Frage: Warum habe ich keine Rechnung erhalten?
Rechnungen versenden wir (außer bei Kleinbestellungen wie Muster, Kappen usw.) i.d.R. per E-Mail.
Wenn keine Email bei Ihnen angekommen ist, kann es dafür mehrere Gründe geben:
- Die E-Mails sind mit hoher Wahrscheinlichkeit im Junk- bzw. Spam-Ordner bei Ihrem Anbieter gelandet. Gehen Sie direkt auf die Seite ihres Anbieters und schauen sie dort im Spam- oder Junk-Ordner nach.
- Die angegebene E-Mail-Adresse war nicht korrekt
- Nach unserer Erfahrung ist ein E-Mail-Konto bei Hotmail.com überhaupt nicht geeignet. Uns sind mehrere Fälle bekannt bei der die Bestätigungs-E-Mail vom Shop überhaupt nicht ankam. Verwenden Sie deshalb diesen Anbieter nicht für eine Shopbestellung.
^ nach oben ^
Frage: Wann erhalte ich die Kaution für das Mietgerät zurück?
Die entrichtete Kaution überweisen wir automatisch in einem Zyklus von 2-3 Werktagen auf das Zahlungskonto zurück. - Sie müssen also nicht nachfragen.
Sollten Sie nach einer Woche noch keine Rückzahlung erhalten haben, kontakieren Sie uns bitte.
^ nach oben ^
Frage: Kann ich per Lastschrift bezahlen?
Leider funktioniert es nicht bei allen Kunden!
Ja, über PayPal auch ohne PayPal-Konto.
- Wählen Sie in der Verkaufsabwicklung im Shop PayPal als Zahlungsart aus.
- Sie werden im Verlauf der Verkaufsabwicklung auf die PayPal Seite geleitet.
- Wählen Sie nun "Ohne PayPal-Konto bezahlen".
Hinweis: Die entsprechende Eingabemaske kommt nur, wenn Sie sich nicht zuvor mit dem verwendeten Browser in ein PayPal-Konto angemeldet haben. - Sonst erscheint die normale Login Maske.
Abhilfe: Man verwendet einen anderen Browser - mit dem man zuvor nicht bei PayPal eingeloggt war. Oder, man löscht die im Browser gespeicherten PayPal Cookies, damit die Maske mit der Auswahlmöglichkeit "Ohne PayPal-Konto bezahlen" (siehe Abbildung. unten) erscheint.
Hintergrund: Die PayPal-Webseite hinterlegt bei einem Besuch der Seite in Ihrem Browser kleine Textdateien (so genannte Cookies). Durch Cookies erkennt die Seite die Besucher wieder. Wenn sie zuvor PayPal besucht und eingeloggt waren, merkt sich das PayPal und zeigt Ihnen nur die Login-Eingabemaske.
Cookies löschen: Wenn Sie nicht wissen, wie man in dem von Ihnen verwendeten Browser die Cookies löscht, geben Sie in einer Suchmaschine folgende Suchbegriffe ein:
- Suchbegriff für den Browser Chrome: cookies löschen chrome
- Suchbegriff für den Browser Firefox: cookies löschen firefox
- Suchbegriff für den Browser Internetexplorer: cookies löschen internetexplorer
- u.s.w.
Nach Eingabe der Bankverbindung klicken Sie auf "Jetzt zahlen"
^ nach oben ^
Frage: Kann ich per Kreditkarte bezahlen?
Leider funktioniert es nicht bei allen Kunden!
Ja, über PayPal auch ohne PayPal-Konto.
- Wählen Sie in der Verkaufsabwicklung im Shop PayPal als Zahlungsart aus.
- Sie werden im Verlauf der Verkaufsabwicklung auf die PayPal Seite geleitet.
- Wählen Sie nun "Ohne PayPal-Konto bezahlen".
Hinweis: Die entsprechende Eingabemaske kommt nur, wenn Sie sich nicht zuvor mit dem verwendeten Browser in ein PayPal-Konto angemeldet haben. - Sonst erscheint die normale Login Maske.
Abhilfe: Man verwendet einen anderen Browser - mit dem man zuvor nicht bei PayPal eingeloggt war. Oder, man löscht die im Browser gespeicherten PayPal Cookies, damit die Maske mit der Auswahlmöglichkeit "Ohne PayPal-Konto bezahlen" (siehe Abbildung. unten) erscheint.
Hintergrund: Die PayPal-Webseite hinterlegt bei einem Besuch der Seite in Ihrem Browser kleine Textdateien (so genannte Cookies). Durch Cookies erkennt die Seite die Besucher wieder. Wenn sie zuvor PayPal besucht und eingeloggt waren, merkt sich das PayPal und zeigt Ihnen nur die Login-Eingabemaske.
Cookies löschen: Wenn Sie nicht wissen, wie man in dem von Ihnen verwendeten Browser die Cookies löscht, geben Sie in einer Suchmaschine folgende Suchbegriffe ein:
- Suchbegriff für den Browser Chrome: cookies löschen chrome
- Suchbegriff für den Browser Firefox: cookies löschen firefox
- Suchbegriff für den Browser Internetexplorer: cookies löschen internetexplorer
- u.s.w.
Wählen Sie die Schaltfläche "Kreditkarte" aus.
Nach Eingabe der Kreditkarten-Daten klicken Sie auf "Jetzt zahlen"
^ nach oben ^